Ortsetter
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ortsetter — Ein Ortsetter (sprich: Orts Etter) oder Etterzaun ist ein Zaun, der den ursprünglich locker bebauten Raum einer Haufensiedlung vor fremden Zugriffen schützte. Der Etterzaun war meist ein Palisadenzaun. Später entstand daraus bei den städtischen… … Deutsch Wikipedia
Dorfform — Bralitz, ein Dorf in Brandenburg Das Dorf bezeichnet eine kleine menschliche Siedlung, die ursprünglich durch eine landwirtschaftlich geprägte Siedlungs , Wirtschafts und Sozialstruktur gekennzeichnet ist. Charakterisierendes Kennzeichen ist nach … Deutsch Wikipedia
Dorfformen — Bralitz, ein Dorf in Brandenburg Das Dorf bezeichnet eine kleine menschliche Siedlung, die ursprünglich durch eine landwirtschaftlich geprägte Siedlungs , Wirtschafts und Sozialstruktur gekennzeichnet ist. Charakterisierendes Kennzeichen ist nach … Deutsch Wikipedia
Dorfgemeinschaft — Bralitz, ein Dorf in Brandenburg Das Dorf bezeichnet eine kleine menschliche Siedlung, die ursprünglich durch eine landwirtschaftlich geprägte Siedlungs , Wirtschafts und Sozialstruktur gekennzeichnet ist. Charakterisierendes Kennzeichen ist nach … Deutsch Wikipedia
Dörflich — Bralitz, ein Dorf in Brandenburg Das Dorf bezeichnet eine kleine menschliche Siedlung, die ursprünglich durch eine landwirtschaftlich geprägte Siedlungs , Wirtschafts und Sozialstruktur gekennzeichnet ist. Charakterisierendes Kennzeichen ist nach … Deutsch Wikipedia
Etterzaun — Ein Ortsetter oder Etterzaun ist ein Zaun der den ursprünglich locker bebauten Raum einer Haufensiedlung vor fremden Zugriffen schützte. Der Etterzaun war meist ein Palisadenzaun. Später entstand daraus bei den städtischen Siedlungen eine feste… … Deutsch Wikipedia
Haufendorf — Bralitz, ein Dorf in Brandenburg Das Dorf bezeichnet eine kleine menschliche Siedlung, die ursprünglich durch eine landwirtschaftlich geprägte Siedlungs , Wirtschafts und Sozialstruktur gekennzeichnet ist. Charakterisierendes Kennzeichen ist nach … Deutsch Wikipedia
Dorf — Bralitz, ein Dorf in Brandenburg Als Dorf bezeichnet man eine zumeist kleine von Menschen bewohnte Gruppensiedlung mit geringer Arbeitsteilung, die ursprünglich durch eine landwirtschaftlich geprägte Siedlungs , Wirtschafts und Sozialstruktur… … Deutsch Wikipedia
Etter — Der Pauker von Niklashausen im Hintergrund ein Etterzaun mit Tor aus der Schedelschen Chronik Etter (auch: Öder), weibl., auch männl., ist eine süddeutsche Bezeichnung für die Umgrenzung eines mittelalterlichen Ortes. Im Gegensatz zu Städten mit… … Deutsch Wikipedia
Kleineicholzheim — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia